Unser Maßstab Rechner ermöglicht es Ihnen, präzise Umrechnungen zwischen Distanzen auf einer Karte und der Realität durchzuführen. Er ist ideal für Architekten, Geografen, Schüler und alle, die mit physischen Plänen und Modellen arbeiten.
Geben Sie einfach den Maßstab und eine der Distanzen ein, und der Rechner liefert Ihnen die korrespondierende Entfernung, perfekt angepasst an Ihre spezifischen Anforderungen.
Maßstab Rechner
Maßstab berechnen: Formel und Erklärung
Der Maßstab ist ein Ausdruck des Verhältnisses zwischen der Distanz auf einer Karte und der entsprechenden Distanz in der Realität. Dieses Verhältnis hilft dabei, realistische Entfernungen zu visualisieren, ohne die Notwendigkeit, sie in ihrer tatsächlichen Größe darzustellen.
Die Formel zur Berechnung des Maßstabs lautet:
Zum Beispiel, wenn 1 Zentimeter auf der Karte 100 Metern in der Realität entspricht, dann ist der Maßstab 1:10000. Das bedeutet, dass jede Einheit auf der Karte 10.000 Mal kleiner ist als die entsprechende Einheit in der Realität.
Wichtige Maßstäbe und Umrechnungen auf einen Blick
Die folgende Tabelle bietet einen schnellen Überblick über häufig verwendete Maßstäbe und ihre Umrechnungen. Sie zeigt, wie eine Distanz von 1 cm auf einer Karte in reale Entfernungen umgerechnet wird. Diese Informationen sind besonders nützlich für Kartografen, Planer und Architekten, um präzise Distanzen zu ermitteln und zu visualisieren.
Maßstab | Distanz auf der Karte | Distanz in Realität |
---|---|---|
1:10 | 1 cm | 10 cm |
1:20 | 1 cm | 20 cm |
1:25 | 1 cm | 25 cm |
1:50 | 1 cm | 50 cm |
1:100 | 1 cm | 1 m |
1:500 | 1 cm | 5 m |
1:1000 | 1 cm | 10 m |
1:5000 | 1 cm | 50 m |
1:10000 | 1 cm | 100 m |
Passende Online-Rechner: